Jahrgang 1961, verheiratet, zwei Hunde... Lebt auf dem Lande in einem alten Haus mit großem Garten, im saarländischen Dreiländereck. Durch seine Leseleidenschaft, die schon seit Mitte der Siebziger hauptsächlich der Science Fiction, Fantasy und Phantastik gilt, stammen viele seiner Bilder aus diesen Bereichen.
Seitdem er im SF-Netzwerk durch ein Cover für die »ANDROMEDA NACHRICHTEN« in Kontakt mit Michael Haitel kam, ging es mit seiner grafischen Aktivität so richtig los. Er trat dem SFCD (Science Fiction Club Deutschland) bei, und fertigte nach und nach Cover und Illustrationen für verschiedene eZines und Magazine in der Kleinverlagsszene, so z. B. EXODUS, dem Quarber Merkur, Zwielicht, XUN, dem Begedia- sowie dem Atlantis-Verlag.
Im Gegensatz zu vielen anderen Grafikern und Illustratoren ist er nicht von der Malerei zur digitalen Kunst gekommen, sondern geht erst jetzt den umgekehrten Weg von der PC-Kunst zur Malerei und dem Zeichnen. Dabei arbeitet er zumeist sehr unkonventionell, ein Konzept existiert eigentlich nur in seinem Kopf. Skizzen für digitale Bilder gibt es sehr selten, meist sind es nur stichwortartige Gedanken.
Nominierungen für den Kurd Laßwitz Preis 2012,2013,2014,2017.
Grafischer Ehrengast des DortCon 2015.
2018 Gewinner des Kurd Laßwitz Preis Beste Grafik.