BuCon
18.10.2025, Buchmesse Convent 40 (mit dem SFCD e.V.)

Ort: Bürgerhaus, Fichtestr. 50, 63303 Dreieich-Sprendlingen
Conbeitrag: Tagesticket 12 Euro | www.buchmessecon.de
Deutschlands großes Treffen für phantastische Literatur. Jährliche, unabhängige Convention speziell für Literatur der Genres Science Fiction, Fantasy, Mystery und Horror am Buchmesse-Wochenende im Bürgerhaus von Dreieich-Sprendlingen bei Frankfurt/Main.

Götterdämmerung

von Christian Manske

Traum, der
1. im Schlaf auftretende Abfolge von Vorstellungen, Bildern, Erlebnissen.
2. sehnlicher, unerfüllter Wunsch.
 

Die Wiesen standen in voller Blüte. Saftiges Grün mit bunten Tupfern, wohin man auch blickte. Ein sanfter Wind strich über das Gras und brachte einen angenehmen Duft mit sich. Dieser Ort war unwirklich und dennoch wusste sie, dass sie den strahlend blauen Himmel schon mit ihren eigenen Augen gesehen hatte. Genau wie die zweibeinigen Wesen, die ihr so ähnlich schienen und doch vollkommen anders waren. Zerbrechlich und schwach. Mit Furchen in ihren Gesichtern, wo sie nur Zeitlosigkeit kannte. Sie riefen nach ihr und winkten sie zu sich. Nichts hätte sie lieber getan, als zu ihnen zu laufen. Aber sie blieben unerreichbar.

COZMIC Vol. 10 – erscheint im Juni 2025  exklusiv bei KULT Comics!

Nach kurzer Pause und Verlagswechsel geht es endlich mit COZMIC, der phantastischen Comic-Anthologie – und bereits Vol.10 (!) – weiter.

Neben der Titelstory Alfhilda – Die Legende von der Wilden Hilde von Falko Kutz & Frank Cmuchal

Platz 1: Kurd-Laßwitz-Preis 2025
– Beste deutschsprachige SF-Erzählung aus 2024!

 

Wichtig ist nur, was die Leute glauben

von Christian Endres


Ich wusste lange nicht, dass es in unserer Gegend einen alten unterirdischen Bunker gibt.

      Jetzt gehört es für mich zum Alltag, regelmäßig zu genau diesem Bunker zu fahren. Würde ich das nicht tun, könnte ich Dinge wie die Monatsmiete, den Wocheneinkauf oder die quartalsmäßige Stromrechnung mit meinem normalen Job als Fahrradkurierin in der Stadt kaum stemmen.

Platz 3: Kurd-Laßwitz-Preis 2025

– Beste deutschsprachige SF-Erzählung aus 2024!

 

Slide Machine

von Maria Orlovskaya

Wir waren ein und dieselbe Person. Gebunden an dieselben Prinzipien. Perfekt füreinander geschaffen.«

      Jesse rutschte nervös auf dem reich verzierten Sofa hin und her. Der Salon ihrer besten Freundin Regina roch nach runzligem, alten Holz. Nach Weisheit.

      »Und du bist dir sicher, dass ... Alec es auch so gesehen hat?«, fragte Regina und sah Jes-se mit leuchtenden Augen an. Augen so grün wie frische Grashalme, die sich gern durch die Fugen von Kinderhänden schnitten.

      »Wenn es nicht so wäre, könnte ich gar nicht reisen. Nichts von dem wäre möglich, verstehst du? Ich würde nicht einmal hier sitzen.« Sie schaute sich um, betrachtete die expressionistischen Gemälde, den Esszimmertisch und die alte, schwere Obstschale, die darauf stand. 

Die Welle

von Alexa Rudolph

Start und Ziel. Jahr für Jahr im Sommer an denselben Ort! Mehr möchte ich dazu nicht sagen, nur dies: anstrengend war er immer, unser Familienurlaub! Ein echtes Auslaufmodell. Aber, ich habe durchgehalten. Inzwischen bin ich kein Kind mehr, werde demnächst achtzehn. Ich habe mir die Nase operieren lassen, außerdem den Kopf rasiert. So fühle ich mich besser und sehe nicht wie meine Erzeuger aus. Und jetzt packe ich meine Sachen! Ein allerletztes Mal fahre ich mit. Ich weiß auch nicht wieso, vielleicht wegen der Meerjungfrauenflosse. Fertig! Von mir aus kann’s losgehen. Wir haben Plätze im Hyperloop gebucht. Ziemlich elegante Röhre, gläserne Kapsel mit Relax-Polstern. Anschnallen, und ab geht’s. Super Speed. Nette Erfindung. Nicht mal Zeit zum Pinkeln. Start und Ziel wie Einatmen und Ausatmen gleichzeitig, beinahe.