Hirnkost Verlag

  • Timm, Andrea

    ... geboren 1975 in Bonn. Nach dem Architekturstudium in Aachen und Paris hat sie in einem Berliner Büro gearbeitet. Gelandet ist sie dann mit ihrem Lieblingsmenschen im wunderschönen Münsterland. Ans Schreiben kam sie in der Zeit, in der ihre vier Kinder sie jeden Tag aufs Neue in die Welt der Fantasie entführten. Märchenhaftes, Zusammengereimtes und Kriminalistisches entstand. Ihre Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht.

    Mit dem regelmäßig wiederkehrenden Thema der Zeitumstellung befasst sich ihr Roman "Wenn ihr mit der Zeit geht, gehe ich nicht mit!" - Horst Emmerich boykottiert die Zeitumstellung und taucht überall eine Stunde zu früh auf. Ist diese Stunde ein Gewinn? (agenda Verlag, 2019)

    Zusammen mit Christhard Lück hat sie bereits drei Inselkrimis veröffentlicht. Zuletzt erschienen ist im Januar 2021 der Kneipp-Krimi »Mord in der Klosterkapelle« als dritter Band der Möwewind-Krimireihe. (St. Benno Verlag, 2016, 2018, 2021)

  • Tinnefeld, Michael

    ... geb. in Wesel, wurde früh inspiriert durch die ausgedachten Geschichten seines Großvaters und ist seitdem SF- und Fantastik-Fan. Der hauptberuflich als Psychotherapeut in Düsseldorf tätige, im Ruhrgebiet lebende Schriftsteller veröffentlichte seine erste SF-Story 1997. 2021 gab er zusammen mit Uli Bendick die für den Kurd-Laßwitz-Preis nominierte SF-Anthologie »Diagnose F – Science-Fiction trifft Psyche« heraus, in der er mit der Story »Narzissten-Selektion« vertreten ist. Ebenso erschien im Hirnkost-Verlag seine Erzählung »Upgrade Yourself« (in der Anthologie »Am Anfang war das Bild«, Bendick/Mira/Franke). Michael ist Redaktionsmitglied der »SOL« (Magazin der Perry Rhodan-FanZentrale) und schreibt regelmäßig für die Kolumne »Phantastische Psyche« im Magazin »phantastisch!«.

  • Wehrle, Ute

    geboren 1961 in Freiburg. Studierte Touristik-Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Heilbronn. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin.

    Bisher sind im emons-Verlag sieben Krimis erschienen, die in Freiburg, im Schwarzwald und am Bodensee spielen. Zuletzt erschienen: »Bachle, Gässle, Todesstoß«.

  • Weigand, Jörg

    ... Dr. phil., geboren 1940 in Kelheim/Donau. Studium der Sinologie, Japanologie und Politischen Wissenschaft. Ab 1973 ZDF-Korrespondent. Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher. Herausgaber von Anthologien. Zuletzt erschienen »Zwischen Gesellschaftsroman und Pornographie. Der Sittenroman im Leihbuch nach 1945« (2021).

  • Weigand, Karla

    ... geboren 1944 in München. Studium der Pädagogik, Geschichte, Psychologie und Theologie. Neben Erzählungen und Kurzgeschichten veröffentlicht sie historische Romane. Zuletzt erschienen »Loretta. Eine Frau kämpft um ihr Recht«, und »Der Elefant des Kaisers«, phant. Erzn. sowie »Der Pontifex. Eine Projektion«.

  • Wenske/Hyde: Colours & Sounds

    Erschienen: Colours & Sounds – Storys und Malerei zur Rock-Musik

    Helmut Wenske aka Chris Hyde ist Künstler durch und durch. Besonders die Musik hat es ihm angetan. Wer in der Rockmusik zu Hause ist, wird sicherlich schon ein von ihm gestaltetes Artwork in den Händen gehalten haben, immerhin hat er Albencover für Tina Turner, Creedence Clearwater Revival, Jimi Hendrix und viele mehr entworfen. In seinem neuen Werk bringt er nun Malerei und Rock-Musik zusammen und erzählt Anekdoten über Zusammenarbeiten, Entstehungsgeschichten von Bildern und Treffen mit Musiker:innen. Das Besondere an „Colours & Sounds“: Das Buch ist in Handarbeit entstanden, an der Schreibmaschine und mit Klebestift.

    Kann auch bei uns per Mail bestellt werden: shop@exodusmagazin.de38,00 € (innerhalb Deutschlands portofrei).

  • Zillig, Werner

    ... geboren 1949 in Haßlach bei Kronach. Linguist und seit Ende der 1970er Jahre SF-Autor. Kurd-Laßwitz-Preis 1989 für die Erzählung »Siebzehn Sätze«. – Letzte SF-Veröffentlichungen: »Mein Sonntag in Münster«. Science-Fiction-Erzählungen 1978–2014, p.machinery 2017. »Lesebuch Werner Zillig«, Aisthesis 2019.