Maria Orlovskaya

  • Leseprobe aus # 48: Maria Orlovskaya

    Soeben für den Kurd-Laßwitz-Preis 2025 nominiert:

     

    Slide Machine

    von Maria Orlovskaya

    Wir waren ein und dieselbe Person. Gebunden an dieselben Prinzipien. Perfekt füreinander geschaffen.«

          Jesse rutschte nervös auf dem reich verzierten Sofa hin und her. Der Salon ihrer besten Freundin Regina roch nach runzligem, alten Holz. Nach Weisheit.

          »Und du bist dir sicher, dass... Alec es auch so gesehen hat?«, fragte Regina und sah Jes-se mit leuchtenden Augen an. Augen so grün wie frische Grashalme, die sich gern durch die Fugen von Kinderhänden schnitten.

          »Wenn es nicht so wäre, könnte ich gar nicht reisen. Nichts von dem wäre möglich, verstehst du? Ich würde nicht einmal hier sitzen.« Sie schaute sich um, betrachtete die expressionistischen Gemälde, den Esszimmertisch und die alte, schwere Obstschale, die darauf stand. 

  • Nominierungen KLP 2025

    Unter den zehn nominierten Kurzgeschichten in der Kategorie Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2024

    ... konnten sich gleich drei Storys aus EXODUS 48 auf der Shortlist platzieren. – Aus 118 Nominierungsvorschlägen zu 63 Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen wurden die zehn Meistgenannten in Abstimmung mit dem Vorauswahlgremium ausgewählt:

  • Orlovskaya, Maria

    ... 1994 in Moskau geboren, studierte Psychologie und Drehbuch & Dramaturgie in Babelsberg. Danach gründete sie eine Underground-Siebdruckerei und arbeitete in einem Arthouse-Kino. 2021 erschien ihr erster Heftroman Aquilla – das Piratennest als Teil des Timun-Universums. Im selben Jahr zog sie in Europas größtes Yoga-Zentrum, wo sie in der Videoredaktion arbeitete. Heute lebt sie in Wiesbaden und arbeitet an ihrem zweiten Roman. 

    Mehrfache Preisträgerin des zeilen.lauf Lyrikwettbewerbs und Stipendiatin des Tandem Letterario 2024.

    Im Web: mariaorlovskaya.com