EXODUS 41

  • Kurd Laßwitz Preis 2021

    »Viel Ehr« beim Kurd-Laßwitz-Preis

    KLP Banner

    Entschieden:
    Die besten Werke 2020!

    Mehrere Beiträge aus Produktionen der EXODUS- & COZMIC-Redaktion konnten sich beim diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis hervorragend platzieren:

    In der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte« belegen Angela & Karlheinz Steinmüller mit »Marslandschaften« (EXODUS 41) Platz 1.

  • Kurd Laßwitz Preis 2021

    Kurd Laßwitz Preis 2021

    Aktuell: die Nominierungen für den diesjährigen Kurd Laßwitz Preis

    ... der besten Werke 2020  – die SHORTLIST:

    Mehrere Beiträge aus EXODUS, den beiden ersten EXODUS-Anthologien sowie COZMIC Vol. 02 konnten sich in der diesjährigen Shortlist platzieren:

  • Nachruf auf Rainer Schorm

    In tiefer Trauer verabschieden wir einen der bedeutendsten Vertreter der Science-Fiction-Szene, der seit vielen Jahrzehnten maßgeblich als Graphiker, Autor und Herausgeber im Bereich Phantastik und Science-Fiction aktiv war. Rainer Schorm wurde 1965 in Wehr (Baden) geboren und lebte bis zu seinem Tod im März 2025 in Freiburg im Breisgau. Nach einigen Semestern Jura an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studierte er an der Freiburger Grafikschule Visuelle Kommunikation (Fachbereich Grafik-Design).

  • Nur noch bis 30. April ⇒ 3 x EXODUS für 33,00 €

    Die letzten Ausgaben zum Traumpreis... die Bestände schrumpfen!

    Denn die Ausgaben 40, 41 und 43 sind inzwischen schon restlos vergriffen!!! – Ersatzweise können Sie auf EXODUS 33, 35 oder 37 ausweichen...

    3aus9banner

  • Rezensionen zu EXODUS 40+41

    Ein wenig später als gewohnt gibt es hier einen kleinen Kommentar von Klaus N. Frick.

    Die ANDROMEDA Nachrichten 272 enthalten gleich zwei Rezensionen zu unseren MARS-Themenbänden. Die Besprechungen von Ernst-Eberhard Manski und Franz Hardt lesen Sie HIER.

    Auch in der Phantastisch! 81 berichtet Horst Illmer in der Rubrik UPDATE.

    Unter dem Titel »Die doppelte Ladung roter Planet« erschien auf www.zauberwelten-online.de eine interessante Betrachtung unserer MARS-Themenbände EXODUS 40+41 von Rahel Schmitz.
    HIER geht´s zum kompletten Text.

    Eine weitere Besprechung gibt es auf REZENSIONSNERDISTAvon Yvonne Tunnat.

    Hermann Ibbendorf berichtet im TEMPORAMORES-Newsletter 326/2020, erster Abschnitt.

    DAS INTERVIEW ZUM MAGAZIN – Roman Schleifer im Gespräch mit Herausgeber René Moreau.

    Hinweis zu unseren Themenbänden auf der Perry Rhodan-Verlagsseite.

    Weiterer Hinweis – speziell zur Galerie von Rainer Schorm in EXODUS 41 – auf der Perry Rhodan-Verlagsseite.

  • Schorm, Rainer

    (* 1965 − †2025) − Geboren im badischen Wehr. Jura-Studium in Freiburg, Wechsel zum Studium der Visuellen Kommunikation, Tätigkeit in einer Werbeagentur, anschließend freiberuflich als Grafiker, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und freier Autor.

    2015 Ausstellung »Genius loci« in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar.

    Weird Fiction-Romane unter dem Pseudonym Regina Shadow. Mitarbeit in der Reihe »Phantastische Miniaturen« der Phantastischen Bibliothek. Mitglied der Autorengruppe Oberrhein. Seit 2013 Mitarbeit bei der SF-Serie Perry Rhodan Neo. Teilt sich seit 2017 mit Rüdiger Schäfer die Exposéredaktion der Serie. Hat neben Artikeln und Essays, zahlreichen Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien auch einen Band mit eigenen Erzählungen vorgelegt: »In Freiburgs Schatten« (2011).

    Seit Kurzem auch als Herausgeber tätig.