Leseprobe EXODUS 39
– auf dem Weg in die Neue Welt.
In Kürze: EXODUS 39
Neue Kurzgeschichten deutschsprachiger AutorInnen von:
Dirk Alt befragte in seinem Essay neun Genre-Autoren ...
Zugegeben: Die Frage ist nicht neu. Dennoch scheint es fast zwingend, sie von Zeit zu Zeit immer wieder neu zu stellen. Und: Eine realistische Analyse des Themas darf dabei nicht das Hier und Heute aus dem Blick verlieren ...
Michael K. Iwoleit »Feductio ad absurdum« bei Golkonda
Nachdem 2014 die letzte Ausgabe der traditionsreichen Sachbuch-Reihe im Heyne Verlag erschien, liegt nun endlich der mit Spannung erwartete Folgeband erstmalig bei Golkonda vor: »Das Science Fiction Jahr 2015«.
»Nicht komplett anders, aber doch ein wenig umgestaltet führen wir die bisher im Heyne Verlag erschienene Reihe »Das Science Fiction Jahr« fort: Vielfältige Features, z. B. ein Bericht über SF in China oder ein Interview mit Der Marsianer-Autor Andy Weir, durchbrechen die Rezensions- und Faktenteile. Einerseits konzentrieren wir uns hier strikt auf SF-Themen, andererseits bietet beispielsweise die Bibliographie der Neuerscheinungen einen Überblick über die gesamte deutschsprachige Verlagslandschaft.«, so berichtet der Verlag.
Das von Hannes Riffel & Sascha Mamczak herausgegebene Sachbuch bietet auf satten 648 Seiten ebenso geballte wie umfassende Information zur deutschen SF-Szene und ist unter der engagierten Mitarbeit vieler alter und neuer AutorInnen zu einem beeindruckenden Stück SF-Sekundärliteratur geworden.
Unbedingt empfehlenswert und ohnehin unverzichtbar für jeden, der sich ernsthaft mit dem Genre befasst.
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Verlagsseiten, also gleich hier.
gepostet (RMo) = René Moreau