Gesellige Arbeitsrunde im Badischen

René und Marlene Moreau machen immer wieder gerne Ferien im Südbadischen. Zu dieser Gelegenheit fand am 16. August ein Treffen, ja man könnte es durchaus schon als einen »Mini-Con« bezeichnen, in Freiburg statt.

Unter anderem mit dem frischgebackenen Sachbuchautor Frank G. Gerigk und Altmeister Manfred Borchardam Tag danach. Auch EXODUS-Illustrator Hubert Schweizer, im nahen Emmendingen zu Hause, wurde bei dieser Gelegenheit gerne wieder besucht.

Gewinner soeben bekannt gegeben

Am 14.06.2014 wurden vom Treuhänder des Preises, Udo Klotz, die Gewinner in den einzelnen Kategorien bekanntgegeben:

»Beste Graphik zur SF« mit Erstveröffentlichung in 2013 wurde das Cover zu EXODUS 30, »Stranded«, von Angelo Boog.

In der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« platzierten sich Thorsten Küper mit »Großvenors Räderwerk« auf dem dritten, sowie Frank Neugebauer mit seiner Erzählung »Milch für den Schlangenkönig« auf den fünften Rang, (beide EXODUS 30).

Raum & Zeit Continuum III: Der Termin Mai 2014

Braunschweig ruft ...

Der Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V. veranstaltet vom 2. bis 4. Mai 2014 eine Science Fiction- und Fantasy-Convention unter dem Titel »Raum & Zeit Continuum III« im BraunschweigerJugendzentrum Mühle.

Neben einem umfangreichen Programm, das neben Vorträgen und Lesungen den Fans auch die Möglichkeiten bietet, sich in zahlreichen Diskussionsrunden mit den Gästen auszutauschen, wird EXODUS mit einem Stand auf dem Con vertreten sein.

EXODUS-Herausgeber Olaf Kemmler wird zusammen mit Michael Tillmann einen Programmpunkt mit einer sicherlich interessanten und lebendigen Lesung gestalten. Auch Tobias Tantius, der in EXODUS 31 sein Debüt mit der Geschichte »Schneller als die Seele« gab, wird neben weiteren Autoren in einer Lesung zu erleben sein. Man darf gespannt sein ...

Nominiert: Exodus 30

... wurden soeben bekanntgegeben:

Unser Themenband »Revival-SF, Retro-Futurismus & Steam Punk« konnte in der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« (mit Erstausgabe 2013) gleich zwei Stories ins Rennen um den begehrten Preis schicken.

Nominiert wurden:

Thorsten Küper »Großvenors Räderwerk« und Frank Neugebauer »Milch für den Schlangenkönig«.

In der Sparte »Beste Graphik zur SF« konnte sich Angelo Boog mit seinem Cover »Stranded« unter den fünf nominierten Werken platzieren.

Wir freuen uns und gratulieren auf diesem Wege allen Nominierten.

Temporamores vergibt Traumkristalle-Preis an Exodus

EXODUS 30: »Beste Science-Fiction-Anthologie 2013«

Unsere Jubiläumsausgabe 30, der Themenband »Revival-SF, Retro-Futurismus & Steam Punk« wurde von Horst Illmer und der Redaktion von TEMPORAMORES zur »besten Science-Fiction-Anthologie 2013« mit
dem »TRAUMKRISTALLE-Preis« ausgezeichnet.

Wir freuen und bedanken uns und geben diese Preis gerne symbolisch an die beteiligten Autoren und Künstler weiter!

Phantastische Preise

... aufgelistet:

»Kurd Lasswitz Preis 2008« | 17.03.2009

Nominiert in der Sparte »Beste deutschsprachige SF-Erzählung«:

»Deutscher Science Fiction Preis 2008«:| 04.04.2008

»Deutscher Phantastik Preis 2007« für die »Beste Kurzgeschichte«: | 13.07.2007

Exodus 27

Hier die bekannt gegebenen Namen:

Crossvalley Smith, im vergangenen Jahr bereits mit dem Cover zur Ausgabe 25, dem Themenband »Die neuen Menschen«, in der Rubrik »Beste Graphik zur SF« nominiert, schafft das Kunststück in den Kreis der Nomierten zu gelangen ein weiteres Mal.

Sein Cover zur aktuellen Ausgabe 27 ist erneut für den begehrten Preis vorgeschlagen! - Die Ausgabe ist lieferbar!

In der Kategorie »Sonderpreis« werden René Moreau, Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler für »die Herausgabe des Magazins EXODUS« nominiert.