»Schocks im Schloß«

Lesung auf Schloss Burg in Solingen

Am Freitag, dem 13. November 2015, findet zum drittten Male eine Lesung innerhalb der Reihe »Schocks im Schloß« mit ganz besonderem Ambiente statt: In dem alten Gemäuer von Schloss Burg in Solingen wird Olaf Kemmler gemeinsam mit Kollegen Schauriges, Kriminelles und Schräges zum Besten geben. Mit von der Partie: Nadine d'Arachart, Sarah Wedler, Stefan Peters und Stefan Melneczuk.

Große Freude in der Redaktion!

Am 12. September 2015 fand auf dem PENTA-Con in Dresden die diesjährige Verleihung des »Kurd-Laßwitz-Preises« statt. 

Für EXODUS und seine Mannschaft Grund zur Freude, denn die Herausgeber René Moreau, Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler belegten in der Kategorie »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« den Siegerplatz »für die Herausgabe des SF-Magazins EXODUS und die Förderung der SF-Kurzgeschichte«. Die komplette Laudatio des Preiskomitees kann man hier nachlesen.

Palitschhof in Dresden

findet vom 11. bis 13. September 2015 statt.

Veranstaltungsort ist der Palitzschhof, Gamigstr. 24, 01239 Dresden. Veranstalter ist der Science Fiction Klub TERRAsse unter dem Dach der Palitzsch-Gesellschaft e.V.

Von dort wird berichtet: »Als Ehrengäste können wir Michael Iwoleit und Angela und Karlheinz Steinmüller begrüßen. Natürlich ist auch unser Dresdner Autor Erik Simon dabei. Außerdem findet die Kurd-Laßwitz-Preisverleihung erneut in Dresden statt und wir freuen uns schon auf die Preisträger, die uns dann mit ihrer Anwesenheit beehren werden.«

Somit wird auch das EXODUS-Team, das in diesem Jahr den »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« gewann, zumindest mit René Moreau & Olaf Kemmler, sowie Fabian Tomaschek, der mit seiner Story »Boatpeople« Platz 1 in der Kategorie »Beste deutschsprachige SF-Erzählung« belegt, anwesend sein.

Der SFCD wird 60!

... der WetzKon II findet vom 03.-05.07.2015 in Wetzlar statt.

60 Jahre SFCD sollen in einem besonderen Rahmen gefeiert werden – umgeben von ca. 200.000 Büchern, garniert mit einer künstlerischen Ausstellung, den Ehrengästen, der Verleihung des Deutschen Science Fiction Preises und einem Programm zwischen Science und Science Fiction. Zusätzlich wird am Sonntag nach der Mitgliederversammlung ein Rahmenprogramm auf den Spuren Goethes und weitere touristische Ausflüge am Montag geboten.

Die Einladung sowie das Anmeldeformular kann man gleich hier downloaden.

Als Ehrengäste sind geladen: Andreas Eschbach, Reinhard Habeck sowie die Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises (und weitere Gäste).

Der Veranstaltungsort ist die Phantastische Bibliothek Wetzlar, Turmstraße 20, D-35578 Wetzlar.

EXODUS wird am Sa., den 04.07., um 11:00 Uhr eine eigene Lesung veranstalten.
Neben (EXODUS-Co-Herausgeber) Olaf Kemmler liest Helmut Ehls vermutlich aus seiner Geschichte Am Set von DER SCHATZ IM SILBERKANAL und Wolf Welling könnte uns bei dieser Gelegenheit einige brisante Geheimnisse aus seiner Erzählung DIE AKTE PKD verraten, die soeben bei der diesjährigen Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis auf einen guten dritten Platz landete.

Einen kleinen Stand halten wir ebenso fürs Magazin bereit! Ganz sicher wird sich bei dieser Gelegenheit das eine oder andere nette Gespräch oder Wiedersehen ergeben, worüber wir uns schon heute freuen!

Der »Kurd-Laßwitz-Preis« 2015

Vor wenigen Tagen wurden die diesjährigen Preisträger des »Kurd-Laßwitz-Preises« bekanntgegeben. Für EXODUS und seine Mannschaft lief es in diesem Jahr mehr als nur positiv!

Endlich »reloaded«: EXODUS 24 in neuem Gewand!

EXODUS 24 »reloaded« im schicken neuen Gewand ...

Eine stark erweiterte Neuauflage (im heutigen Layout) unserer ersten Farb-Ausgabe aus 2008 hatten wir auf unserer Page bereits lange angekündigt. - Heute wurde die Ausgabe verschickt!

Insgesamt bietet diese »reloaded«-Ausgabe einen Gesamtumfang von 112 (entgegen ehemals 72) Seiten im hochwertigen Softcoverformat.

Die faszinierende »GALERIE« der Künstlerin Gabriele L. Berndt  (damals teilweise noch in S/W) wurde auf insgesamt 14 Farb-Seiten erweitert! Einen wirklich sehr schönen Einblick in Ihre phantastischen Bildwerke kann man in einem von Alexander Seibold (der auch die Einleitung zur Galerie verfaßte) erstellten Film gleich hier ansehen. Aber es sind nicht nur Ihre Bildwelten, die die Künstlerin faszienieren, wie man sehr eindrucksvoll in dem Film »Überirdische Schönheiten« ersehen kann.

Crossvalley Smith verstorben

Traurige Nachricht vom Tode des beliebten Künstlers

Christian Weis teilte uns vorgestern mit, dass Crossvalley Smith am 20.05.2015 plötzlich und unerwartet an einer Lungenembolie verstorben ist. Er habe davon in Uschi Zietschs Blog erfahren: http://blog.fabylon-verlag.de/crossvalley-smith-ist-gestorben/

Crossvalley Smith, so sein Künstlername, veröffentlichte seine erste Arbeit bei uns in EXODUS 24: eine sehr schöne ganzseitige Illustration zu Axel Kruses Geschichte »Eine Schriftstellerin«. (Damals erschien dieses spannende Bildwerk noch in S/W. In der zeitnah erscheinenden »reloaded«-Neuauflage der Ausgabe 24 zeigen wir das originale Farbbild, so wie der Künstler es ursprünglich erschuf.) - Ab da war er in nahezu jeder EXODUS-Ausgabe vertreten.