Traurige Nachricht vom Tode eines Freundes

Am 30.09.2016 verstarb Manfred Borchard an den Folgen einer Krebserkrankung. Zwar wussten seine engsten Freunde von seiner Erkrankung, waren somit "irgendwie" auf diesen traurigen Tag vorbereitet, aber dennoch ist der Tag an dem einen diese "endgültige" Nachricht erreicht immer einer der ganz dunklen Tage, die man in seinem Leben wohl zwangsweise erlebt.

Natürlich ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwer die eigenen Gefühle und Gedanken zu sortieren ... auch für mich ist dies im Moment kaum möglich. Ich werde die Endgültigkeit dieser Nachricht erst verdauen müssen, denn ich kannte Manfred seit den 70er-Jahren ... es verband uns, zusammen mit Helmut Ehls, seitdem ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Wir haben uns oft gegenseitig besucht und dabei schöne Zeiten verbracht.

 

Wer mag, kann mir einige Worte zu Manfred senden (rene.moreau@exodusmagazin.de) ...
Eventuell gelingt es uns so ein kleines "Kondolenzbuch" anzuhängen, in dem wir gemeinsam  Manfreds Leben und Schaffen ein wenig lebendig halten ... er hätte es ganz gewiß verdient!

René Moreau

 

Kondolenz-Einträge - Manfred Borchard

MB Homepage

Der »Kurd-Laßwitz-Preis« - aktuell:

Vor wenigen Tagen wurden die Nominierungen bekanntgegeben.

EXODUS kann mit der Ausgabe 33 in zwei Kategorien eine Nominierung vermelden.

In der Sparte »Beste deutschsprachige SF-Erzählung«Christian Endres mit »Out Of Memory«

Sofern Sie zu den aktiven Abstimmungsberechtigten des Preises gehören, können Sie diese Textdatei zur Lektüre kostenlos bei der Redaktion anfordern. Wenden Sie sich in diesem Falle bitte an: rene.moreau@exodusmagazin.de

Weiterhin nominiert in der Kategorie »Beste Graphik zur SF«:

Timo Kümmel für das Cover zu EXODUS 33 »Sphärentänzer«

»Schocks im Schloß«

Lesung auf Schloss Burg in Solingen

Am Freitag, dem 13. November 2015, findet zum drittten Male eine Lesung innerhalb der Reihe »Schocks im Schloß« mit ganz besonderem Ambiente statt: In dem alten Gemäuer von Schloss Burg in Solingen wird Olaf Kemmler gemeinsam mit Kollegen Schauriges, Kriminelles und Schräges zum Besten geben. Mit von der Partie: Nadine d'Arachart, Sarah Wedler, Stefan Peters und Stefan Melneczuk.

Große Freude in der Redaktion!

Am 12. September 2015 fand auf dem PENTA-Con in Dresden die diesjährige Verleihung des »Kurd-Laßwitz-Preises« statt. 

Für EXODUS und seine Mannschaft Grund zur Freude, denn die Herausgeber René Moreau, Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler belegten in der Kategorie »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« den Siegerplatz »für die Herausgabe des SF-Magazins EXODUS und die Förderung der SF-Kurzgeschichte«. Die komplette Laudatio des Preiskomitees kann man hier nachlesen.