COZMIC

  • Podcast mit EXODUS

    Für Insider, Fans und Neugierige, die wissen wollen, was "hinter den Kulissen" alles so abgeht...

    … und die sich schon lange fragen, wie das EXODUS-Magazin überhaupt funktioniert, könnte der aktuelle Podcast auf LITERATUNNATdem Podcast rund um Literatur – äußerst interessant sein.

  • Meike Schultchen

    Schultchen, Meike

    ... wurde 1972 in Hamburg geboren. Schon früh beeindruckt von Kunst - insbesondere der originalen Grafiken der Wiener Schule und von Horst Jansen, die in ihrem Elternhaus hingen - konnte sie sich nichts anderes vorstellen, als im kreativen Bereich zu arbeiten. 

    Nach dem Abitur arbeitete sie in mehreren Grafikagenturen und im Atelier des Comiczeichners Matthias Schultheiss an eigenen Projekten und reiste anschließend mehrere Monate nach Andalusien, um dort ein 80seitiges Comic für einen japanischen Verlag über Spanien zu zeichnen. Anschließend studierte sie mehrere Semester Grafik Design in Braunschweig an der Hochschule für Bildende Künste, wechselte später nach Hamburg, um Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu studieren und machte dort ihren Abschluss 2005 als Diplomillustratorin. 
    Seit dem Studium arbeitete sie als freie Illustratorin unter anderem für den Schulbuchverlag Westermann, gestaltete mehrere Hörbuchtitel  und arbeitete an Aufträgen u. a. für  Hagenbecks Tierpark, Autobild und den Verlag Edition-Ost. 2007 erschien ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel „Der Zauber vom See“ im Seeliger Verlag und 2009 ein zweites in Zusammenarbeit mit dem Autor Klaus Arp unter dem Titel "Ruprecht Mommsen und seine Freunde - Eine norddeutsche Weihnachtsgeschichte." in der Husumer Verlagsgruppe - Edition Kinderland. 

    Seit 2001 unterrichtet sie in Buxtehude an einer privaten Schule als Dozentin für Illustration und seit 2008 in Hamburg an einer Stadtteilschule und seit 2015 an einem Gymnasium das Fach Kunst. Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Hamburg, Buxtehude und Rota (Spanien). Das zentrale Interesse in ihrem Leben gilt dem Schaffensprozess; angeregt auch von anderen Künstlern, ihre eigenen Welten bis ins Detail zu entwickeln und zu gestalten. Im Sinne der zeichnerischen Tradition zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln ist das, was sie immer wieder motiviert und antreibt.antreibt.

  • Soeben erschienen: COZMIC 2!

    Soeben erschienen: COZMIC 2!

    Brandneue Comic-Geschichten - geheimnisvoll, skurril und phantastisch

    Der aktuelle Opener »KOSMISCHE LABYRINTHE«, Meike Schultchens spannender Psycho-Tripdurch die Abgründe der menschlichen Seele, geht mit der Episode »Die Stadt der hochfliegenden Träume« in eine dramatische zweite Runde. Ebenso setzen wir Maximilian Meiers Opus »PROJECT GOD« fort, worauf sicherlich viele Leser warten.

  • Michael Vogt

    Vogt, Michael

    (*1966) lebt und arbeitet als Illustrator und Comiczeichner in Berlin. Neben zahlreichen Kinderbüchern (Fischer KJB, Randomhouse etc.) und verschiedenen Werbeillustrationen besteht sein Werk aus Comics wie die Album-Reihe "Mark Brandis" (Panini-Verlag) oder "Ein seltsamer Tag" (seit 2011 in "phantastisch!", Album-Ausgabe 2018 im Atlantis-Verlag). Er ist Mit-Herausgeber der phantastischen Comic-Anthologie "COZMIC", Perry-Rhodan-Leser kennen ihn durch seine "Perrys Tooniversum"-Cartoons. Zur Zeit arbeitet er an mehreren Buchprojekten und bereitet eine neue Comic-Reihe vor.

    In seiner Freizeit ist er Hobby-Barista.

    (Foto: © Tim Heyting)